Aktuelle Meldungen
„Dorfwärme Blankenrath“ - Aufruf zur Interessenbekundung für einen Nahwärmeanschluss

Zurzeit finden Schulungsveranstaltungen statt, in denen den Mitgliedern einer entsprechenden Arbeitsgruppe, die sich intensiv mit der Thematik beschäftigt, vertiefte fachliche Hintergrundinformationen vermittelt werden.
Im Anschluss an die Schulungsmaßnahmen wird in diesem Frühjahr – voraussichtlich im Mai – eine Einwohnerversammlung zum Thema „Dorfwärme Blankenrath“ stattfinden, in der detailliert über das Projekt informiert werden wird.
Vorab besteht jetzt schon die Möglichkeit, erste Informationen zum Projekt bzw. zu Fragen rund um das Thema Nahwärme auf der Internetseite der Gemeinde Blankenrath https://www.blankenrath.de/Projekt_Nahwaermenetz/ zu erhalten.
Hier findet sich beispielsweise eine FAQ-Liste, d.h. ein Fragen- und Antwortenkatalog, der eine erste Orientierung rund um allgemeine Fragen zur Nahwärme bietet.
Sofern aufgrund der zur Verfügung gestellten Informationen bereits Ihr Interesse an einem Nahwärmeanschluss geweckt worden sein sollte senden Sie bitte eine E-Mail unter Angabe Ihres Vor- und Familiennamens und Ihrer Anschrift an Ortsbürgermeister Jochen Hansen (E-Mail: jochen-hansen@t-online.de) oder füllen einfach den hier hinterlegten Meldebogen aus und geben diesen im Zuge dieses ersten Aufrufs
bis zum 31.03.2019
bei der Gemeindeverwaltung Blankenrath, Im Herrengarten 5, 56865 Blankenrath ab.
Wichtiger Hinweis: Ihre Interessenbekundung an einem Nahwärmeanschluss ist zum jetzigen Zeitpunkt noch völlig unverbindlich (!!!); sie hilft aber bereits jetzt schon dabei, mögliche Rohrleitungstrassen und Dimensionierungen für ein Nahwärmenetz besser planen zu können.
Blankenrath, den 12.02.2019
Jochen Hansen
Ortsbürgermeister
[zurück]